Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
1.1 Wie funktionieren Cookies?
Wenn Sie unsere Website besuchen, platziert unser Server ein Cookie auf Ihrem Gerät. Das Cookie enthält eine eindeutige Kennung, die es unserem Server ermöglicht, Ihr Gerät bei zukünftigen Besuchen zu erkennen.
1.2 Arten von Cookies
Es gibt verschiedene Arten von Cookies:
- Session-Cookies: Werden nur während Ihrer Browsersitzung gespeichert und automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen
- Persistente Cookies: Bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert
- First-Party-Cookies: Werden direkt von unserer Website gesetzt
- Third-Party-Cookies: Werden von externen Diensten gesetzt, die wir auf unserer Website nutzen
2. Welche Cookies verwenden wir?
3. Warum verwenden wir Cookies?
3.1 Website-Funktionalität
- Speicherung Ihrer Spracheinstellungen
- Merken Ihrer Login-Daten
- Schutz vor Sicherheitsbedrohungen
- Verbesserung der Website-Performance
3.2 Analyse und Verbesserung
- Verstehen, wie Sie unsere Website nutzen
- Identifizierung beliebter Inhalte
- Erkennung und Behebung von Problemen
- Optimierung der Benutzererfahrung
3.3 Personalisierung
- Anzeige relevanter Inhalte
- Personalisierte Kursempfehlungen
- Anpassung der Website an Ihre Interessen
4. Drittanbieter-Cookies
4.1 Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics setzt Cookies, um Informationen über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln.
Weitere Informationen: Google Privacy Policy
4.2 Social Media Plugins
Unsere Website enthält Verlinkungen zu sozialen Netzwerken. Diese Dienste können eigene Cookies setzen:
- Twitter: Twitter Privacy Policy
- Facebook: Facebook Privacy Policy
- LinkedIn: LinkedIn Privacy Policy
- Instagram: Instagram Privacy Policy
4.3 YouTube
Wenn wir YouTube-Videos einbetten, kann YouTube Cookies setzen. Weitere Informationen finden Sie in der Google Privacy Policy.
5. Cookie-Verwaltung
5.1 Cookie-Einstellungen auf unserer Website
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen, das beim ersten Besuch erscheint. Alternativ können Sie unsere Cookie-Einstellungen über den Link im Footer aufrufen.
5.2 Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
Google Chrome:
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü rechts oben
- Wählen Sie "Einstellungen" > "Datenschutz und Sicherheit" > "Cookies und andere Websitedaten"
- Passen Sie Ihre Einstellungen an
Mozilla Firefox:
- Klicken Sie auf das Hamburger-Menü rechts oben
- Wählen Sie "Einstellungen" > "Datenschutz & Sicherheit"
- Scrollen Sie zu "Cookies und Website-Daten"
Safari:
- Öffnen Sie Safari-Einstellungen
- Klicken Sie auf den Tab "Datenschutz"
- Verwalten Sie Cookie-Einstellungen
Microsoft Edge:
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü rechts oben
- Wählen Sie "Einstellungen" > "Cookies und Websiteberechtigungen"
- Klicken Sie auf "Cookies und Websitedaten"
5.3 Mobile Geräte
Auf mobilen Geräten können Sie Cookies in den Browser-Einstellungen oder über die Geräteeinstellungen verwalten.
6. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
Notwendige Cookies deaktiviert:
- Website-Funktionen können nicht richtig funktionieren
- Anmeldungen sind möglicherweise nicht möglich
- Ihre Einstellungen werden nicht gespeichert
Analytische Cookies deaktiviert:
- Wir können die Website-Nutzung nicht analysieren
- Probleme werden möglicherweise nicht erkannt
- Verbesserungen basieren nicht auf Nutzerdaten
Marketing-Cookies deaktiviert:
- Werbung ist weniger relevant
- Keine personalisierten Empfehlungen
- Conversion-Tracking funktioniert nicht
7. Rechtliche Grundlage
Die Verwendung von Cookies basiert auf verschiedenen rechtlichen Grundlagen:
- Notwendige Cookies: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Analytische Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Marketing-Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
8. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen durch eine Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail kommunizieren.
9. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung kontaktieren Sie uns gerne:
Guide Arcane GmbH
Friedrichstraße 123
10117 Berlin, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678